For all

(Links öffnen im neuen Tab)

Was bedeutet barrierefreies Internet? Hierbei geht es darum, Inhalte allen zugänglich zu machen, unabhängig von Einschränkungen oder technischen Möglichkeiten. Hierzu lassen sich viele Menschen Websites per Software vorlesen mit in den jeweiligen Betriebssystemen integrierten Hilfsmitteln. Oder mit Screenreadern wie dem der NVDA.
So kann ein hoher Kontrast, die Wahl der richtigen, leicht lesbaren Schriften, die Skalierbarkeit des Inhalts, aber auch die Bedienung durch die Tastatur vielen Menschen den Besuch einer Website erleichtern.

Barrierefreiheit bezieht sich aber auch darauf, plattformunabhängig mit den verschiedensten Endgeräten die besuchte Website uneingeschränkt nutzen zu können.

Bei weiteren Fragen rund um Inklusion und Barrierefreiheit, über das Webdesign hinaus, helfen dir meine Kolleginnen Rebecca vom ark_verlag und Anna Flemmer gerne. Rebecca zum Beispiel hat ein Kinderbuch entwickelt, welches für so viele Menschen wie möglich zugänglich sein soll.

Anna designt Mode und Alltagshilfen, die Blinden und Menschen mit Sehbeein­träch­­tigungen den Umgang mit Kleidung erleichtern.